Unsere Jugendgruppe hat auf der diesjährigen Intermodellbau in Dortmund etwas Werbung auch für das “echte” Fliegen gemacht und wurde prompt von einer YouTube-Berühmtheit erwischt:
LSG goes YouTube

Unsere Jugendgruppe hat auf der diesjährigen Intermodellbau in Dortmund etwas Werbung auch für das “echte” Fliegen gemacht und wurde prompt von einer YouTube-Berühmtheit erwischt:
Ende April hat sich eine Gruppe aus dem Verein aufgemacht und eine Woche zum Segelfliegen in Österreich verbracht. Los ging es für Lars, Fiete und Maxi mit dem Duo Discus und der LS 8, zwei Flugzeugen, die vom Verein für
Yvonne, Andreas und Fabian beenden erfolgreich ihre Segelflug-Ausbildung Schon im Juni stand für Fabian Rehaimi der große Tag seiner Segelflugprüfung an. Kurzfristig musste aus terminlichen Gründen noch der Prüfer gewechselt werden, aber die gute Zusammenarbeit mit der Bezirksregierung Münster und
Auch regnerische Zeiten werden genutzt. Es war einer dieser Schlechtwettertage, an denen sich Regen und Sonnenschein fast stündlich abwechseln. Für viele unserer Mitglieder ist das kein Grund dem Flugplatz fern zu bleiben. Um dem schönsten Hobby der Welt bei besserem
Unser Vereinsmitglied Björn Feldmann alias „Flori“ hat in den vergangenen zwei Wochen in Oerlinghausen seine Ausbildung als Segelfluglehrer erfolgreich abgeschlossen. Dabei musste er sowohl theoretisches Wissen an die Ausbilder, die sich als unwissende Schüler “getarnt” hatten, vermitteln, als auch eine
Was machen Segelflieger eigentlich im Winter? Diese Frage bekommen wir immer mal wieder von interessierten Bürgerinnen und Bürgern gestellt. Wenn das Wetter schlecht ist, es regnet, der Flugplatz mit einer weißen Puderschicht eingedeckt ist und an Fliegen einfach nicht zu
Am vergangenen Samstag richtete der Luftsportclub Oeventrop das alljährliche Fußballturnier der Sauerländer Segelflieger aus. Nachdem im Jahr zuvor die Alten Herren der SG MOeve (Menden/Oeventrop) den Titel gewinnen konnten, entschied dieses Jahr die LSG Menden das Turnier wieder für sich.
Im Mai diesen Jahres haben wir nach langem Warten unseren neuen Doppelsitzer ASG 32 in den Flugbetrieb aufnehmen können und machten seitdem schon viele schöne und auch lange Flüge mit der „9M“. Aber in Zeiten von Weiterentwicklung und Voranschreiten des
Am vergangenen Wochenende waren wir nicht nur ziemlich früh auf den Beinen um bei Sonnenaufgang unsere ersten Starts zu absolvieren, sondern wir hatten auch einen besonderen Gast bei uns am Flugplatz: Der Segelflugzeughersteller Schempp-Hirth, welcher seit 1935 in Kirchheim unter
Samstag, den 24.6.2017, fing der Tag für uns früh an. Traditionell traf man sich noch vor Sonnenaufgang zum soggenannten “Longest-Day-Fliegen”. Auch einige Freunde vom LSV Hegenscheid waren schon am Freitag Abend mit einem Doppelsitzer (ASK21) angereist um mit uns gemeinsam