Am vergangenen Freitag, dem 9. Mai 2025, wurde am Segelflugplatz Menden-Barge ein Stück Vereinsgeschichte geschrieben: Leon Bartmann gelang es als erstem Piloten einen Strecken-Segelflug über die magische Distanz von 1.000 Kilometern vom Heimatflugplatz Menden-Barge zu absolvieren.

Leon startete mit unserer ASG 29 zu einem Flug, der ihn quer durch die Mitte Deutschlands führte. Die Route reichte bis hinter Auerbach in Sachsen, bevor es auf dem Rückweg vorbei an Schweinfurt zurück nach Menden ging. Mit Ausdauer und dem richtigen Gefühl für das Flugzeug und die Thermik meisterte Leon die Herausforderung, die in 67 Jahren noch keinem Piloten der LSG Menden aus dem Sauerland heraus gelungen war. Nach fast 10 Stunden in der Luft landete Leon am Abend wieder auf unserer Asphaltbahn. Vereinsmitglieder und Familie bereiteten ihm einen gebührenden Empfang mit Applaus und knallenden Korken.

Leon war an diesem schönen Flugtag nicht allein in der Luft: Auch Markus, Noa, Bernd und Ramona nutzten die hervorragenden Bedingungen und starteten zu ihren eigenen Streckenflügen. Sie kehrten mit ebenfalls beeindruckenden Resultaten zurück – zwei Flüge über 700 Kilometer und ein Flug über 800 Kilometer.

Angelehnt an die Tradition am Flugplatz Bitterwasser in Namibia, bei der für jeden 1.000km Flug eine Palme gepflanzt wird, wurde bei einer feierlichen Zusammenkunft zwei Tage nach dem großen Ereignis gemeinsam ein kleiner Baum neben unserem Clubraum gepflanzt – in unserem Fall ein Apfelbaum, da die Witterung im Sauerland einer Palme vermutlich nicht so gut zugesagt hätte.

Text: Johanna Maria Böhm

Historischer Meilenstein für die Luftsportgruppe Menden: Erster 1.000km-Segelflug ab Menden-Barge